Malervlies: Gute Grundlage
Malervlies wird auch Abdeckvlies genannt. Damit sind seine Einsatzmöglichkeiten gut beschrieben: beim Anstreichen, aber auch bei vielen anderen Handwerksarbeiten, schützt es den damit abgedeckten Boden und die Oberflächen von Möbeln sicher vor Schmutz und Schäden. Außerdem ist dieses Vliesmaterial sehr saugfähig, lässt Feuchtigkeit aber nicht auf die zu schützenden Flächen durchdringen. Denn auf der Unterseite ist es mit einer PE-Folie beschichtet, die es wasserundurchlässig macht und zugleich rutschhemmend wirkt.
Einfacher arbeiten mit Abdeckvlies
Im Vergleich zur der Alternative, Böden und Möbel bei Malerarbeiten mit dünner Plastikfolie abzudecken, punktet das Malervlies mit klaren Vorteilen:
Das Auslegen ist viel einfacher, weil kein Klebeband zum Fixieren erforderlich ist. Einfach ausrollen und die benötigte Länge mit einer Schere abschneiden, fertig.
Abdeckvlies ist viel strapazierfähiger, es reißt nicht ein. Schwere Arbeitsschuhe, Leitern oder Werkzeuge hinterlassen keine Spuren auf dem Untergrund.
Malervlies ist nicht nur wasserundurchlässig sondern auch saugfähig. Flüssigkeiten können nicht versehentlich auf die zu schützenden Flächen gelangen
Malervlies verrutscht nicht, da es auf der Unterseite mit einer Antirutschbeschichtung versehen ist. Es bleibt also beim Arbeiten sicher auf seinem Platz, schützt den Boden zuverlässig und reduziert die Unfallgefahr.
Abdeckvlies einfach preiswert online bestellen und liefern lassen.